Biologie
von Sandra Hammann
Sekundarstufe I (Klasse 9-10)
Unterrichtsform:
Unterrichtsreihe, Projekt
Kurzinfo:
Diese aufeinander aufbauende Unterrichtsreihe soll Schülerinnen und Schülern ermöglichen, sich sowohl intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro als auch in ihrem alltäglichen Leben zu befassen.
Anlass:
Olympische Sommerspiele in Rio 2016, aktuelle Entwicklung und Präsenz des Themas Nachhaltigkeit in den Medien und im Alltag, vielfältige Einflussfaktoren der Nachhaltigkeit
Impulse:
Mind Map, Karikatur, Video zu den Bauarbeiten in Rio und Stimmen der Bürger vor Ort, Bildmaterial
Schlagbegriffe:
Nachhaltigkeit, Olympische Spiele Rio 2016, Recycling, Plakate, nachhaltige Spiele
Anmerkungen:
Zur Vertiefung der Einheiten können weitere aktuelle Berichte zu den Entwicklungen in Rio de Janeiro herangezogen werden.
Sekundarstufe I
Arbeitsblätter
Unterrichtsbeispiele: Einzelstunden
Anlässe/Impulse: Texte und Aufgaben zum Thema
Lehrerinfo/Hintergrundwissen: Literaturhinweise
Sekundarstufe I und II
Arbeitsblätter
Unterrichtsbeispiele: Unterrichtsreihe
Anlässe/Impulse: Zeitungsartikel, externe Links
Lehrerinfo/Hintergrundwissen: Externe Links
Sekundarstufe I
Arbeitsblätter
Unterrichtsbeispiele: Unterrichtsreihe, Einzelstunden
Anlässe/Impulse: Einführung in die Thematik
Lehrerinfo/Hintergrundwissen: Externe Links